Foto: Thilo Ortmann

Welt-Alzheimertag im Rathaus: Austausch, Infos und Begegnung

Demenznetzwerk Schorndorf und Umgebung mit einem Infostand im Foyer des Rathauses

Anlässlich des Welt-Alzheimertages, am Samstag, den 20. September 2025, war das Demenznetzwerk Schorndorf und Umgebung mit einem Infostand im Foyer des Rathauses vertreten.
Der Stand wurde über die gesamte Dauer hinweg sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über das Thema Demenz zu informieren – sei es ganz allgemein oder mit konkreten Fragen zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der Region. Auch Angehörige von Betroffenen kamen gezielt auf das Netzwerk zu und suchten das Gespräch.
Betreut wurde der Infostand von Beate Härer, der Koordinatorin des Demenznetzwerks. Sie stand für Fragen zur Verfügung, verteilte Informationsmaterialien und stellte verschiedene Angebote aus dem Netzwerk vor – darunter auch die SOS-Notfalldosen, die bereits seit 2021 in Schorndorf zum Einsatz kommen.

Sehr großes Interesse gab es auch an den individuell knüpfbaren Armbändern, die im Ernstfall dabei helfen können, schnell Kontakt zu Angehörigen aufzunehmen. Kai Käfer, ehrenamtlicher Inklusionsberater und Unterstützer des Netzwerks, knüpfte die Bänder direkt vor Ort – auf Wunsch sogar in der jeweiligen Lieblingsfarbe. Die Nachfrage war so groß, dass Kai Käfer beinahe durchgehend beschäftigt war.
Der Infostand hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen unkompliziert und direkt anzusprechen – und Möglichkeiten zum Austausch und zur Unterstützung sichtbar zu machen.
Das Demenznetzwerk bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und die vielen wertschätzenden Rückmeldungen.

Koordination

Beate Härer
Fachbereich Familie und Soziales
Urbanstraße 24
73614 Schorndorf
Telefon: 07181 602-3303
E-Mail: beate.haerer@demenznetzwerk.org