Archiv
Nachlese zu unseren Veranstaltungen

Welt-Alzheimertag im Rathaus: Austausch, Infos und Begegnung
Am Samstag, den 20. September 2025, war das Demenznetzwerk mit einem Infostand im Foyer des Rathauses Schorndorf vertreten – anlässlich des Welt-Alzheimertags.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen vorbei, um sich zu informieren, Fragen zu stellen oder konkrete Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen. Auch die beliebten Armbänder zur Orientierungshilfe fanden großen Anklang – Kai Käfer kam mit dem Knüpfen kaum hinterher.
Der Vormittag zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, das Thema Demenz sichtbar zu machen – offen, zugänglich und mitten in der Stadt.

5-Jahr-Jubiläum des Demenznetzwerks
Das Demenznetzwerk Schorndorf wurde vor fünf Jahren gegründet. Trotz der Corona-Pandemie, die viele Planungen gleich zu Beginn ausbremste, wurde es immer weiter auf- und ausgebaut. Bei der Feier zum fünfjährigen Bestehen wurden vergangene Woche die bisherigen Erfolge vorgestellt und gemeinsam die Zukunft in den Blick genommen.

Wochen der Demenz 2024
Im September finden bundesweit die Wochen der Demenz statt. Diese Initiative soll das Bewusstsein für das Thema Demenz schärfen und bietet Angehörigen, Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Unter dem Motto „Gemeinsam. Mutig. Leben“ werden in diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten.

Mit Kindern über Demenz sprechen
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September übergab das Demenznetzwerk Schorndorf im Rahmen einer Infoveranstaltung den Schorndorfer Kindertagesstätten je ein Exemplar des Kinderfachbuchs „Oma Luise und die Schmetterlinge“.

Demenznetzwerk erhält weiter Förderung der Landesverbände der Pflegekassen
Bereits letztes Jahr erhielt das Demenznetzwerk die Förderung der Landesverbände der Pflegekassen für seine Netzwerkarbeit. Nun wurde diese Förderung für 2021 gewährt und fast 6.000 Euro können für Veranstaltungen und Treffen ausgegeben werden.

Demenznetzwerk gegründet
In Deutschland leben gegenwärtig rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Für 2050 wird eine Verdopplung dieser Zahlen prognostiziert. Jahr für Jahr treten mehr als 300.000 Neuerkrankungen in Deutschland auf. Angesichts solch einer Prognose und der zunehmenden Bedeutung des Themas hat sich am vergangenen Montag das Demenznetzwerk Schorndorf gegründet.